Kategorien
Astronomie

Emissionsnebel (H II)

Ein Emissionsnebel ist ein Typ von interstellarem Nebel, der durch die Abstrahlung von Licht durch ionisiertes Gas entsteht. Im Gegensatz zu Reflexionsnebeln, die Licht von nahen Sternen reflektieren, entstehen Emissionsnebel durch die ionisierende Strahlung von heißen, jungen Sternen. Diese Sterne senden hauptsächlich ultraviolette Strahlung aus, die das umgebende Gas ionisiert und dazu bringt, Licht in bestimmten Farben abzugeben.

Typischerweise besteht ein Emissionsnebel aus Wasserstoffgas, das sich in einer Sternbildungsregion befindet. Die energiereichen Strahlungen junger Sterne ionisieren das Wasserstoffgas, das dann Licht in charakteristischen Farben wie Rot, Blau und Grün emittiert. Diese Farben hängen von der Energie der Strahlung ab, die das Gas ionisiert.

Emissionsnebel haben oft komplexe Formen und Muster, die von der Wechselwirkung zwischen dem ionisierten Gas und dem Magnetfeld in der Umgebung beeinflusst werden. Ein berühmtes Beispiel für einen Emissionsnebel ist der Orionnebel, der im Sternbild Orion zu sehen ist.
Rosettennebel - Caldwell 49 - C49

Caldwell 49 – Rosettennebel

Die Rosettennebel, die sich im Sternbild Einhorn befinden, erstrecken sich über eine große Region aus leuchtendem Wasserstoffgas und Staub. Dieses ...
Pelikannebel IC 5070

IC 5070 – Pelikannebel

Der Name "Pelikannebel" bezieht sich auf die charakteristische Form des Nebels, die an einen Pelikan erinnert. Der Nebel wird jedoch ...
Der Adlernebel - Messier 16

Messier 16 – Adlernebel

Die Adlernebel oder Messier 16 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Serpens. Eine seiner markantesten Merkmale sind die "Säulen der Schöpfung", ...
M42, Orionnebel

Messier 42 – Orionnebel

Messier 42, auch bekannt als der Orionnebel, ist eine der prächtigsten und bekanntesten Emissionsnebel im Sternbild Orion. Er ist etwa ...
De Marians Nebel, Messier 43

Messier 43 – De Marians Nebel

Messier 43, auch als De Mairans Nebel bekannt, ist ein Emissionsnebel innerhalb des Sternbilds Orion. Er gehört zum umfangreicheren Orion-Molekülwolkenkomplex ...
Sharpless 2-86

Sharpless 086

Sh2-86 ist ein Emissionsnebel in der Milchstraße und hat mehrere Bezeichnungen: Sharpless 86 (kurz Sh2-86) - diese Bezeichnung stammt aus ...
IC 1396A

Sharpless 131 – Elefantenrüsselnebel

Der Elefantenrüsselnebel ist aufgrund seiner einzigartigen und faszinierenden Form sowie der leuchtenden Farben, die von den Gas- und Staubwolken reflektiert ...
SH2-142, Wizard Nebel. NGC 7380

Sharpless 142 – Wizard Nebel

Der Wizard -Nebel, oder NGC 7380, ist eine faszinierende Emissionsnebel im Sternbild Kepheus, etwa 7.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ...
NGC 2174, Affenkopfnebel

Sharpless 252 – Affenkopfnebel

NGC 2174, auch als Affenkopfnebel bekannt, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion. Er befindet sich in der Nähe der Grenze ...

Wird geladen …

BLOG
Close
LINKS
Close