Die Flammennebel, auch bekannt als NGC 2024, ist eine beeindruckende Region der Sternentstehung im Orion-Molekülwolkenkomplex. Sie wird von dem hellen Stern Alnitak beleuchtet, dem östlichsten Stern des Orion-Gürtels. Die charakteristische rote Farbe des Nebels in optischen Bildern ist auf ionisiertes Wasserstoffgas zurückzuführen, während dunkle Staubbänder sein flammenartiges Aussehen erzeugen. Die Flammennebel ist ein beliebtes Ziel für Astrofotografen aufgrund ihrer Nähe zum berühmten Pferdekopfnebel und ihrer auffälligen visuellen Merkmale.
Namen und Katalognummern
- Flammennebel
- NGC 2024
- Sh2-277
Position und kosmische Nachbarschaft
Die Flammennebel ist Teil der Orion-B-Molekülwolke innerhalb des größeren Orion-Molekülwolkenkomplexes. Sie befindet sich in der Nähe des hellen Sterns Alnitak, der Teil des Orion-Gürtels ist. Der Nebel teilt sich seine himmlische Nachbarschaft mit anderen berühmten Objekten, einschließlich des Pferdekopfnebels (Barnard 33) und dem Reflexionsnebel NGC 2023. Diese Region ist reich an Sternentstehungsaktivität und ein wahres Schatzkästchen für Astrofotografen, die Weitwinkelbilder des Orion-Gürtelbereichs aufnehmen möchten.
Wissenswertes
- Die Flammennebel enthält einen jungen offenen Sternhaufen mit etwa 800 Mitgliedern, von denen 86 % noch umgebende Scheiben haben.
- Infrarotbeobachtungen haben zahlreiche junge Sterne und Protosterne enthüllt, die in den dichten Staubwolken des Nebels verborgen sind.
- Der Nebel wurde von verschiedenen Teleskopen abgebildet, darunter VISTAs des ESO und WISE der NASA, die atemberaubende Ansichten in unterschiedlichen Wellenlängen bieten.
- X-ray-Beobachtungen mit dem Chandra-Röntgenobservatorium haben mehrere hundert junge Sterne enthüllt, die hochenergetische Strahlung innerhalb des Nebels emittieren.
Helligkeit, Entfernung und Größe
Die Flammennebel hat eine scheinbare Helligkeit von 10 und ist damit ein relativ helles Deep-Sky-Objekt. Sie befindet sich etwa 900 bis 1.500 Lichtjahre von der Erde entfernt, wobei aktuelle Schätzungen sie bei etwa 1.350 Lichtjahren ansiedeln. Der Nebel hat einen Durchmesser von etwa 6 Lichtjahren, was einer scheinbaren Größe von ungefähr 30 Bogenminuten am Nachthimmel entspricht und ihn zu einem beträchtlichen Ziel für die Astrofotografie macht.