Van den Bergh 34 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Fuhrmann, etwa 1.500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Dieser Nebel erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Mitte Dezember.
vdB 34

Van den Bergh 34 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Fuhrmann, etwa 1.500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Dieser Nebel erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Mitte Dezember.
Das First Light meines ersten Mono-Setups ist endlich geschafft! Lange habe ich darauf gewartet … und die Aufnahmesession hatte ein paar Überraschungen parat.
Der Merope-Nebel ist ein Reflexionsnebel, der mit dem Stern Merope im Plejaden-Sternhaufen verbunden ist und sich im Sternbild Stier etwa 400 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Er erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende November.
Der Maia-Nebel ist ein Reflexionsnebel, der mit dem Stern Maia im Plejaden-Sternhaufen verbunden ist und sich im Sternbild Stier etwa 400 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Er erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende November.
Elektra, auch bekannt als vdB 20, ist ein Reflexionsnebel, der mit einem blauweiß leuchtenden Riesenstern im Sternbild Stier verbunden ist und sich etwa 400 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht erreicht er Ende November.
Der Irisnebel ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus, etwa 1.300 Lichtjahre von der Erde entfernt. Er erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Anfang August.
Konkret um den 4. August herum.
Ich habe unbenutztes Material von M45 gefunden während ich meine Daten umsortiert habe. Die Daten sind aus 2021, das Teleskop längst verkauft und nach nur einem Monat habe ich das Bild nochmal neu entwickelt. Ein Plugin war der Grund.
Meine erste Version des wunderschönen Irisnebels Caldwell 4 mit meinem Baader Travel Companion 95/580.
Reflexionsnebel eingebettet in HII. Die neuentwickelten Daten meines ersten Astrofotos mit meinem Baader 95/580 CaF2 Travel Companion APO aus 2023.
Neuentwickeltes Astrofoto der Plejaden und Mars. Aufgenommen mir einem Olympus Legacy Objektiv.