Kategorien
Emissionsnebel

Affenkopfnebel – Sharpless 252

Der Affenkopfnebel ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion, etwa 3.200 Lichtjahre von der Erde entfernt, der seine jährliche Kulmination zur astronomische Mitternacht Ende Dezember erreicht.

Der Affenkopfnebel, auch bekannt als NGC 2174, ist ein Sternentstehungsgebiet, in dem neue Sterne mit hoher Geschwindigkeit geboren werden. Er wird von einem massereichen jungen Stern in seinem Zentrum, HD 42088, beleuchtet, der das umgebende Gas ionisiert und so die charakteristischen Farben des Nebels erzeugt. Dunkle Staubströme in der leuchtenden kosmischen Wolke verleihen dem Nebel sein affenähnliches Aussehen, was ihn zu einem von vielen Nebeln macht, die Tieren ähneln. Der Nebel ist mit dem offenen Sternhaufen NGC 2175 assoziiert und ist aufgrund seiner einzigartigen Form und detaillierten Struktur ein beliebtes Ziel für Astrofotografen.

Namen und Katalognummern

  • Affenkopfnebel
  • NGC 2174
  • Sh2-252

Position und kosmische Nachbarschaft

Der Affenkopfnebel befindet sich am Rand des Sternbilds Orion, nahe den Grenzen zu den Sternbildern Zwillinge und Fuhrmann. Er liegt in der Nähe von Orions erhobener Hand, die nach einem Pfeil greift. Im Gegensatz zum Orionnebel und dem Pferdekopfnebel ist NGC 2174 nicht Teil einer der beiden großen Molekülwolken des Orion. Der Nebel teilt sich seine himmlische Nachbarschaft mit dem offenen Sternhaufen NGC 2175, der in seine Gase eingebettet ist.

Wissenswertes

  • Der Affenkopfnebel wurde 2014 in den Bildern zum 24. Jubiläum des Hubble-Weltraumteleskops vorgestellt.
  • Er enthält einen jungen offenen Sternhaufen mit etwa 800 Mitgliedern, von denen 86% noch zirkumstellare Scheiben besitzen.
  • Der Nebel wurde von verschiedenen Teleskopen aufgenommen, darunter ESOs VISTA und NASAs WISE, die atemberaubende Ansichten in verschiedenen Wellenlängen liefern.
  • Röntgenbeobachtungen mit dem Chandra-Röntgenobservatorium haben mehrere hundert junge Sterne enthüllt, die hochenergetische Strahlung innerhalb des Nebels emittieren.

Helligkeit, Entfernung und Größe

Der Affenkopfnebel hat eine scheinbare Helligkeit von 6,8, was ihn zu einem anspruchsvollen, aber lohnenden Ziel für Astrofotografen macht. Er befindet sich etwa 3.200 Lichtjahre von der Erde entfernt, was ungefähr dem Fünffachen der Entfernung des Orionnebels entspricht. Der Nebel hat einen physischen Durchmesser von etwa 6 Lichtjahren. In Bezug auf die scheinbare Größe erscheint NGC 2174 am Nachthimmel größer als der Vollmond und erstreckt sich über etwa 40 Bogenminuten, was ihn zu einem hervorragenden Objekt sowohl für Weitfeld- als auch für Nahaufnahmen in der Astrofotografie macht.

Wird geladen …

astrocamp on ASTRODON ... loading