Ein 22-stündiges Projekt das nahezu perfekt auf den Vollformat-Sensor gepasst hat. Der Cygnusbogen im Schwan ist ein großartiges Spätsommerobjekt.
Kategorie: Supernova
NGC 6995 – Fledermausnebel
Der Fledermausnebel, ein kleiner Teil des östlichen Schleiernebels im Sternbild Schwan, etwa 2.400 Lichtjahre entfernt, erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomische Mitternacht Anfang August.
Caldwell 34 – Westlicher Schleiernebel
Der Westliche Schleiernebel ist ein Supernova-Überrest im Sternbild Schwan, etwa 1.470 Lichtjahre von der Erde entfernt, der seine jährliche Kulmination zur astronomische Mitternacht Anfang August erreicht.
um den 2. August herum um genau zu sein.
Messier 1 – Krebsnebel
Messier 1, auch bekannt als Krebsnebel, ist ein Supernovaüberrest im Sternbild Stier, der etwa 6.500 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Das Objekt erreicht seine jährliche astronomische Kulminationshöhe zur astronomischen Mitternacht (CaM) um den 16. Dezember.
Im Jahr 1054 noch als Supernova – sogar tagsüber – zu sehen, expandiert der als Krabbennebel bekannte Überrest dieser Supernova nun sichtbar vor sich hin.
SN 2022hrs
Die Supernova SN 2022hrs wurde am 16.04.2022 entdeckt.
SN 2023ixf
Die Supernova SN 2023ixf wurde am 19.05.2023 entdeckt.
Mein 2023 Foto der 21.000.000 LJ entfernten Feuerradgalaxie. Deutlich schärfere Strukturen und rundere Sterne. Dies sind die Verbesserungen des neuen Workflows.
Caldwell 33 – Östlicher Schleiernebel
Caldwell 33 ist der östliche Schleiernebel, Teil eines Überrestes einer Supernova im Schwan, in etwa 2.500 LJ Entfernung. Der Kulmination your astronomischen Mitternacht wird in den ersten Tagen im August erreicht.
Eine einzige Softwarekompnente hat die Astrofotgrafie-Welt auf den Kopf gestellt. Ich musste abermals an den östlichen Schleiernebel ran. Dieses Mal mit BlurXTerminator!