In diesem Jahr habe ich die Galaxien-Saison mit einem größeren Feld begonnen. Grund waren einfach technischer Natur. Ich wollte die Veränderungen an der Konfiguration noch einmal erflgreich bestätigen bevor ich die Brennweite wechsle.
Volle Auflösung auf Astrobin:
Daten im Überblick:
Teleskop | Baader Travel Companion 95/580 |
Brennweite | 590mm |
Korrekturlinse | Baader M68 Field Flattener |
Kamera | CANON EOS R(a) |
Guiding Equipment | Pegasus Astro Indigo OAG |
Guiding Kamera | QHY 5-III-462C |
Montierung | Skywatcher HEQ5 Pro – Riemen und Hypertuned |
Aufnahmedatum | 08.03.2024 |
Belichtungszeit Lights | 41x300s |
Kalibrierungsframes | FLATS, BIASES, DARKS |
Empfindlichkeit | ISO 1600 |
Entwicklungsdatum | 09.03.2024 |
Software Stack | Stellarmate OS/EKOS/INDI, PixInsight, Affinity Photo |
Aufnahmeort | Koblenz, Deutschland |