NGC 6633 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schlangenträger, der etwa 880 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
NGC 6633

NGC 6633 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schlangenträger, der etwa 880 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
Auf dieses – Mars und Plejaden – Bild habe ich lange gewartet, fast hätte das Wetter mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
8,5 Stunden RGB und Duo Narrowband Aufnahmen. Entwickelt mit Pixinsight.
Der kleine Sternhaufen NGC 6633, aufgenommen in einer der viel zu kurzen Sommernächte.
Ein Astrofoto der Orion-Region. Aufgenommen mit einem Olympus Zuiko 200mm MC Objektiv aus den 1970er Jahren an meiner astromodifizierten Canon EOS M100.
Messier 35 und NGC 2158 sind offene Sternhaufen im Sternbild Zwillinge, wobei Messier 35 größer und jünger ist als NGC 2158.
Astrofoto: Messier 35 und NGC 2158. Mein Sternklarer Abend 30. Ich mag das Ergebnis. Hier nachzulesen was sich an meinem Setup geändert hatte.
Messier 39 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schwan, der sich in einer Entfernung von etwa 800 Lichtjahren von der Erde befindet.
Messier 44, auch bekannt als Praesepe oder Bienenstock-Cluster, ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Krebs, der ungefähr 500 Sterne enthält.
Die Plejaden sind ein offener Sternhaufen, der aus jungen, heißen Sternen besteht und als Teil des Stier-Sternbildes am Himmel sichtbar ist.