Kategorien
Astrofotografie

Caldwell Katalog

Liste des Caldwell Katalogs der nödlichen Hemisphäre mit dem Fokus auf für mich relevante Informationen zur Planung meiner Astrofotografie-Projekte.

Kategorien
Astrofotografie Offener Sternhaufen Reflexionsnebel

Astrofoto: Plejaden – Messier 45 – 12/21

Ich habe unbenutztes Material von M45 gefunden während ich meine Daten umsortiert habe. Die Daten sind aus 2021 und das Teleskop längst verkauft.

Kategorien
Astrofotografie Sonnensystem

Astrofoto: Der Mond – 02.10.2023

Der Mond in Mineralfarben. Das Ergebnis einer kurzen Lucky Imaging Session.

Kategorien
Astrofotografie Deep Sky Objekt Offener Sternhaufen

Astrofoto: Caldwell 16 – 10/23

Der Offene Sternhaufen Caldwell 16, NGC 7243 im Sternbild Eidechse. Das Ergbnis eines kurzen sternklaren Abends.

Kategorien
Astrofotografie Sonnensystem

Astrofoto: Mond, Mare Crisium – 30.09.2023

Mare Crisium – Foto erstellt mit 4500mm mit VC200L unter Verwendung der Televue Powermate 2,5x.

Kategorien
Astrofotografie

Wann sollte Noise X Terminator angewendet werden?

Kurze Frage – Kurze Antwort: Wann sollte ich Noise X Terminator anwenden? Im linearen oder im nicht-linearen Zustand des Bildes?

Kategorien
Astrofotografie

Logbuch

Mein Astrofoto Logbuch mit allen klaren Nächten, erreichten Meilensteinen und meiner Reise durch die Astrofotografie seit meinem Einstieg in dieses Hobby seit Herbst 2020.

Kategorien
Astrofotografie Planet Sonnensystem

Astrofoto: Saturn – 01.10.2023

Saturn während ich noch auf Jupiter und Mond gewartet habe. Ziemlich sicher der letzte Saturn für mich für dieses Jahr.

Kategorien
Astrofotografie Planet Sonnensystem

Astrofoto: Jupiter – 30.09.2023

Zu viel Mond führt zur Planetenfotografie… hier mein Jupiter. Einen ganzen Monat vor der Opposition.

Kategorien
Astrofotografie Deep Sky Objekt Emissionsnebel

Astrofoto: Wizard Nebel – Sharpless 142 – 09/23

Der Wizard Nebel oder der Harry Potter Nebel. 8h35′ Belichtungszeit mit meinem Baader Travel Companion.

Wird geladen …

BLOG
Close
LINKS
Close