Kategorien
Astronomie

Reflexionsnebel

Reflexionsnebel sind interstellare Wolken aus Gas und Staub, die das Licht von nahegelegenen Sternen reflektieren und dadurch sichtbar werden. Die meisten Objekte in dieser Kategorie gehören zum Van-den-Bergh-Katalog.

Reflexionsnebel reflektieren das Licht von Sternen, die sich in ihrer Nähe befinden. Sie erscheinen in der Regel blau und haben oft diffuse, verschwommene Formen.
Der kanadische Astronom Sidney van den Bergh veröffentlichte 1966 einen Katalog von Reflexionsnebeln, bekannt als vdB-Katalog. Die Objekte in dieser Kategorie werden ausschließlich nach ihrer Nummer im vdB-Katalog sortiert.
Electra-Nebel - van den Bergh 20

Electra-Nebel – vdB 20

Elektra, auch bekannt als vdB 20, ist ein Reflexionsnebel, der mit einem blauweiß leuchtenden Riesenstern im Sternbild Stier verbunden ist und sich etwa 400 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht erreicht er Ende November ...
Maia-Nebel - van den Bergh 21 - NGC 1432

Maia-Nebel – vdB 21

Der Maia-Nebel ist ein Reflexionsnebel, der mit dem Stern Maia im Plejaden-Sternhaufen verbunden ist und sich im Sternbild Stier etwa 400 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Er erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende November ...
Merope-Nebel - van den Bergh 22 - NGC 1435

Merope-Nebel – vdB 22

Der Merope-Nebel ist ein Reflexionsnebel, der mit dem Stern Merope im Plejaden-Sternhaufen verbunden ist und sich im Sternbild Stier etwa 400 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Er erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende November ...
NGC 6914, VdB 131, VdB 132

vdB 131 – vdB 132 – NGC 6914

NGC 6914 im Schwan ist Teil eines größeren Nebelkomplexes. VdB 131 und VdB 132 sind zwei darin angesiedelte Reflexionsnebel, sind etwa 6.000LJ entfernt und erreichen ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende July ...
Irisnebel - C4 - Caldwell 4 - NGC 7023 - vdB 139

Irisnebel – vdB 139 – Caldwell 4

Der Irisnebel ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus, etwa 1.300 Lichtjahre von der Erde entfernt. Er erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Anfang August. Konkret um den 4. August herum ...

Wird geladen …

astrocamp on ASTRODON ... loading