Kategorien
Astronomie

Reflexionsnebel

Reflexionsnebel sind interstellare Wolken aus Gas und Staub, die das Licht von nahegelegenen Sternen reflektieren und dadurch sichtbar werden. Im Gegensatz zu Emissionsnebeln, die Licht durch die Emission von energiereichen Partikeln erzeugen, reflektieren Reflexionsnebel das Licht von Sternen, die in ihrer Nähe liegen.

Reflexionsnebel erscheinen in der Regel blau und haben oft diffuse, verschwommene Formen. Dies liegt daran, dass das Licht von Sternen, das von den Staubpartikeln in der Wolke reflektiert wird, stärker bei kurzen Wellenlängen (insbesondere im blauen Bereich des Spektrums) gestreut wird als bei längeren Wellenlängen (wie rot). Dadurch erscheint der Nebel blau.

Reflexionsnebel sind wichtige Objekte in der Astronomie, da sie Informationen über die interstellare Materie liefern, aus der Sterne und Planetensysteme entstehen. Sie sind auch visuell ansprechende Objekte, die oft leicht mit einem Teleskop beobachtet werden können.
Irisnebel - C4 - Caldwell 4 - NGC 7023

Caldwell 4 – Irisnebel

Der Irisnebel, als NGC 7023 katalogisiert, ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus. Diese himmlische Schönheit zeichnet sich durch lebendige Blautöne ...
Messier 45, M45, Die Plejaden

Messier 45 – Die Plejaden

Messier 45, auch bekannt als die Plejaden, ist ein beeindruckender offener Sternhaufen, der sich im Sternbild Stier befindet. Seine Schönheit ...
NGC 6914 v2023

NGC 6914

Position von NGC 6914 Die Entfernung von NGC 6914 ist nicht genau bekannt und es gibt keine eindeutigen Messungen. Es ...

Wird geladen …

BLOG
Close
LINKS
Close