Herkules-Kugelsternhaufen, Jun’23

Deutlich rundere und weniger aufgeblähte Sterne. Die Neuentwicklung des Materials vom letzten Sommer hat sich gelohnt.

Mein 2023er Foto des 22.000 LJ entfernten Großen Herkuleshaufens M13 im Sternbild Herkules.

31 Einzelbelichtungen mit jeweils 180s an meinem Vixen VC200L VISAC mit 1800mm Brennweite auf der HEQ5pro mit der CANON EOS M100(a) in Koblenz, Germany.
Stacking und Integration mit PixInsight.

High resolution auf Flickr:

M13 Hercules Cluster

Entwicklungsvergleich

Technischer Überblick

TeleskopVixen VISAC VC200L
Brennweite1800mm
Korrekturlinse
AufnahmekameraCANON EOS M100(a)
Guiding Scope Brennweite240mm
Guiding KameraQHY 5-III-462C
Aufnahmedatum11.06.2023
Belichtungszeit Lights31x180s
KalibrierungsframesFLATS, BIASES
EmpfindlichkeitISO 400
Entwicklungsdatum12.06.2023
Neuentwicklungsdatum17.01.2024
NeuentwicklungssoftwarePixInsight
AufnhameortKoblenz, Germany
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

  1. astrocampEU on MASTODON ... loading

0
Would love your thoughts, please comment.x