56 Einzelbelichtungen, jeweils 300s mit meinem Vixen VC200L VISAC dieses Mal bei 1280mm Brennweite auf meiner HEQ5pro mit der CANON EOS M100(a) in Koblenz, Germany.
Stacking und Integration wie mittlerweile immer mit PixInsight. Finalisierung dann mit Affinity Photo.
Nach einer Serie von sternklaren Nächten im Mai und Juni wollte ich ausprobieren was denn auf einem Galaxienhaufen mit dem 0.71 Reducer so geht. Am Ende waren es 2 Nächte und einen dritten in der Mitte. Dieser hatte aber aufziehende Wolken zu bieten, sodass es davon nur 3 Bilder ins Endergebnis geschafft haben. Das Ergebnis ist ok und wird hier selbstverständlich gezeigt, allerdings ist klar, dass ein solches Objekt einfach mehr Belichtungszeit braucht, doppelt so viel oder mehr und dunkleren Himmel.
High resolution on Flickr

Technical Overview
Teleskop | Vixen VISAC VC200L |
Brennweite | 1280mm |
Korrekturlinse | Vixen Reducer x0.71 |
Aufnahmekamera | CANON EOS M100(a) |
Guiding: OAG | 1280mm |
Guiding Kamera | QHY 5-III-462C |
Aufnahmedatum | 06/14/2023 06/15/2023 06/16/2023 |
Belichtungszeit Lights | 56x300s |
Kalibrierungsframes | FLATS, BIASES |
Empfindlichkeit | ISO 400 |
Entwicklungsdatum | 06/19/2023 |
Aufnhameort | Koblenz, Germany |