Astrofoto: Herkuleshaufen – Messier 13 – 06/22

Meine Vixen ED80sf 2022 M13 Daten treffen auf meinen 2024er Entwicklungsworkflow in PixInsight. Ein Blick auf den Direktvergleich lohtn sich.

Der große Kugelsternhaufen Messier 13 aufgenommen mit 600mm auf APS-C.

Hochauflösend auf Flickr:

Hercules Cluster Messier 13

Vergleich 2022er vs. 2024er Entwicklungsworkflow

Die direkte Gegenüberstellung der Ergebnisse. Links das Ergebnis von 2022, rechts das Ergebnis mit meinem neuen Prozess in PixInsight.

Technische Daten

TeleskopVIXEN ED80sf
Brennweite600mm
Blende7.5
KorrekturlinseTSFlat2
FilterOptolong UV/IR Cut
MontierungSkywatcher HEQ-5
Goto-SteuerungEKOS
MontierungssteuerungINDI
Guiding Scope Brennweite162 mm
Guiding Kamera Chip4.8mm x 3.6mm, 8bit
Guiding Kamera Auflösung1280×960
Guiding SoftwareEKOS, INDI
Dithering3 pixel
KameraCANON EOS M100(a)
MethodeFokalprojektion
Kamera-Drehung
KamerasteuerungEKOS, INDI, Gphoto2
Aufnahmedatum01.06.2022
Belichtungszeit Lights24x300s
KorrekturbilderFLATS, BIASES
EmpfindlichkeitISO 400
Entwicklungsdatum02.06.2022
Neuentwicklungsdatum04.01.2024
Stacking, IntegrationSiriL
EntwicklungssoftwareSiriL
BildbearbeitungAffinity Photo
NeuentwicklungssoftwarePixInsight
AufnahmeortKoblenz, Deutschland
LichtverschmutzungBortle 5
Störlichtstrong
guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Joachim Leier
Joachim Leier
2 Jahre zuvor

Hallo Thomas
Sehr gutes Bild für 80 mm Öffnung

  1. astrocamp on ASTRODON ... loading

1
0
Would love your thoughts, please comment.x