Kategorien
Offener Sternhaufen

Melotte 40 – NGC 2158

NGC 2158 ist ein entfernter und dicht gepackter offener Sternhaufen im Sternbild Zwillinge, etwa 16.500 Lichtjahre von der Erde entfernt, der seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende Dezember erreicht.

NGC 2158 ist ein alter offener Sternhaufen, der aufgrund seines kompakten Erscheinungsbildes einst für einen Kugelsternhaufen gehalten wurde. Er enthält über 10.000 Sterne und ist schätzungsweise etwa 2 Milliarden Jahre alt, was ihn deutlich älter macht als seinen nahen Nachbarn Messier 35. Die Sterne des Haufens sind überwiegend ältere, massearme Sterne, die eine charakteristische Sternenpopulation im Sternbild Zwillinge bilden. NGC 2158 ist ein beliebtes Ziel für Astrofotografen und wird oft zusammen mit dem helleren und größeren Messier 35 aufgenommen, was einen beeindruckenden Kontrast in Größe, Dichte und Alter zwischen den beiden Haufen zeigt.

Namen und Katalognummern

  • NGC 2158
  • Melotte 40 (Mel 40)

Position und kosmische Nachbarschaft

NGC 2158 befindet sich am Winterhimmel der Nordhalbkugel, etwa 15 Bogenminuten südwestlich des viel helleren und größeren offenen Sternhaufens Messier 35. Diese Nähe bietet Astrofotografen eine hervorragende Gelegenheit, beide Haufen im selben Bildfeld aufzunehmen und ihre kontrastierenden Eigenschaften hervorzuheben. NGC 2158 ist Teil des Perseus-Arms der Milchstraße und kann in der Nähe der Füße der Zwillinge gefunden werden, nicht weit vom hellen Stern Propus (Eta Geminorum) entfernt.

Wissenswertes

  • NGC 2158 wurde aufgrund seines kompakten und dichten Erscheinungsbildes zunächst als Kugelsternhaufen fehlklassifiziert, ist aber tatsächlich ein alter offener Sternhaufen.
  • Der Haufen enthält mindestens 97 veränderliche Sterne, die wertvolle Daten für Studien zur Sternentwicklung liefern.
  • NGC 2158 ist etwa fünfmal weiter entfernt als Messier 35, enthält aber mindestens zehnmal mehr Sterne, was einen bemerkenswerten Kontrast in der Sterndichte zeigt.
  • Das erste astrofotografische Bild, das NGC 2158 zusammen mit Messier 35 zeigt, wurde am 8. Februar 1893 von Isaac Roberts aufgenommen und markiert einen frühen Meilenstein in der Sternhaufen-Astrofotografie.

Helligkeit, Entfernung und Größe

NGC 2158 hat eine scheinbare Helligkeit von 8,6, was ihn zu einem anspruchsvollen, aber lohnenden Ziel für Amateur-Astrofotografen macht. Der Haufen befindet sich etwa 16.500 Lichtjahre von der Erde entfernt, deutlich weiter als sein Nachbar Messier 35. NGC 2158 hat einen physischen Durchmesser von etwa 16 Lichtjahren, was einer scheinbaren Größe von ungefähr 5 Bogenminuten am Nachthimmel entspricht. Diese relativ kleine scheinbare Größe in Kombination mit seiner dichten Sternkonzentration macht NGC 2158 zu einem ausgezeichneten Objekt für Teleskope mit längeren Brennweiten, die es Astrofotografen ermöglichen, seine kompakte Natur detailliert einzufangen.

Wird geladen …

astrocamp on ASTRODON ... loading