NGC 3077 – Garland-Galaxie

Die Garland-Galaxie, auch bekannt als UGC 5398, ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Großer Bär, etwa 12 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Sie erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Mitte Februar.

Die Garland-Galaxie ist ein eigenartiges und visuell beeindruckendes Himmelsobjekt, das sich durch seine charakteristische Form und lebhaften Sternentstehungsgebiete auszeichnet. Ihr einzigartiges Erscheinungsbild wird durch das Vorhandensein heller, junger Sternhaufen und Nebel verursacht, die über ihre Spiralarme verteilt sind und einen girlandenartigen Effekt erzeugen. Diese Galaxie ist ein hervorragendes Ziel für Astrofotografen aufgrund ihrer faszinierenden Struktur und des Kontrastes zwischen ihren leuchtenden Regionen und dunkleren Staubstreifen. Trotz ihrer relativ geringen Größe im Vergleich zu einigen ihrer Nachbargalaxien bietet UGC 5398 eine Fülle von Details für Beobachter mit mittelgroßen bis großen Teleskopen.

Namen und Katalognummern

  • Garland-Galaxie
  • NGC 3077
  • UGC 5398
  • PGC 29146

Position und kosmische Nachbarschaft

Die Garland-Galaxie befindet sich in der nördlichen Himmelshemisphäre im Sternbild Großer Bär, das vor allem für das Sternbild des Großen Wagens bekannt ist. Sie ist Teil einer reichen galaktischen Nachbarschaft, zu der mehrere andere bemerkenswerte Galaxien gehören, wie M81 (Bodes Galaxie) und M82 (Zigarrengalaxie). Diese Himmelsregion ist bei Astrofotografen besonders beliebt aufgrund der Konzentration vielfältiger und visuell ansprechender Deep-Sky-Objekte in einem relativ kleinen Gebiet.

Wissenswertes

1. Das einzigartige Erscheinungsbild der Garland-Galaxie ist auf ihre intensive Sternentstehungsaktivität zurückzuführen, die eine „Girlande“ aus hellen Sternhaufen entlang ihrer Spiralarme erzeugt.

2. Ihre Struktur deutet darauf hin, dass sie möglicherweise kürzlich eine gravitative Wechselwirkung mit einer benachbarten Galaxie durchgemacht hat, was zu ihrer unregelmäßigen Form und verstärkten Sternentstehung beigetragen hat.

3. Die Galaxie bietet Astrofotografen eine ausgezeichnete Gelegenheit, sowohl Weitfeldaufnahmen ihrer galaktischen Nachbarschaft als auch detaillierte Nahaufnahmen ihrer komplexen Struktur zu machen.

4. Trotz ihrer visuellen Attraktivität ist die Garland-Galaxie nicht so bekannt oder häufig abgebildet wie einige ihrer berühmteren Nachbarn im Großen Bären, was sie zu einem interessanten Ziel für Astrofotografen macht, die weniger häufige Motive suchen.

Helligkeit, Entfernung und Größe

Die Garland-Galaxie, die sich etwa 12 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt befindet, weist eine moderate scheinbare Helligkeit auf, die sie durch mittelgroße bis große Amateurteleskope unter dunklen Himmelsbedingungen sichtbar macht. Ihre physische Größe wird auf mehrere tausend Lichtjahre geschätzt, wobei genaue Messungen variieren können. Bei der Beobachtung von der Erde aus erstreckt sich die Galaxie über eine Winkelgröße von einigen Bogenminuten am Nachthimmel und erfordert eine moderate Vergrößerung, um ihre detaillierte Struktur und die charakteristische „Girlande“ aus Sternentstehungsgebieten entlang ihrer Spiralarme aufzulösen.

astrocamp on ASTRODON ... loading