Ein Kugelsternhaufen ist eine Ansammlung von sehr vielen Sternen, die in einer fast kugelförmigen Form gebündelt sind. Kugelsternhaufen sind einige der ältesten und massereichsten bekannten Objekte in unserer Milchstraße und anderen Galaxien. Sie bestehen aus Hunderttausenden oder sogar Millionen von Sternen, die in einer Sphäre mit einem Durchmesser von mehreren hundert Lichtjahren gebündelt sind. Kugelsternhaufen haben oft eine dichte Kernregion, die von alten Sternen dominiert wird, und eine diffuse äußere Region, die von jüngeren Sternen bewohnt wird. Die meisten Sterne in einem Kugelsternhaufen sind rote Riesensterne, aber es gibt auch eine Anzahl von Weißen Zwergen und Neutronensternen. Kugelsternhaufen wurden vermutlich in den frühen Phasen der Galaxienentwicklung gebildet, als die Sternentstehungsrate sehr hoch war. Sie sind auch ein wichtiger Indikator für das Alter einer Galaxie, da die Sterne in einem Kugelsternhaufen alle ungefähr das gleiche Alter haben.

Caldwell 25 – Intergalaktischer Wanderer
NGC 2419 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Lynx, der etwa 300.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist ...

Messier 13 – Herkuleshaufen
Messier 13 ist ein Kugelsternhaufen, der aus Hunderttausenden von Sternen besteht und etwa 25.000 Lichtjahre von der Erde entfernt im ...

Messier 3
Messier 3 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Jagdhunde (Canes Venatici), der für seine dichte Anordnung von Tausenden alter Sterne bekannt ...

Messier 53
Position von M53 Messier 53 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Coma Berenices. Die genauen Koordinaten von Messier 53 sind Rektaszension ...