Kategorien
Astronomie

Kugelsternhaufen

Kugelsternhaufen sind faszinierende Objekte für die Astrofotografie, die sich durch ihre dichte Ansammlung von Tausenden oder sogar Millionen alter Sterne auszeichnen.
Mein Fokus liegt auf Objekten des Melotte-Kataloges – beschränke mich jedoch nicht darauf.

Kugelsternhaufen bieten beeindruckende Ansichten mit ihren charakteristischen kugelförmigen Strukturen und hellen Kernen.

Der Melotte-Katalog, 1915 vom belgisch-britischen Astronomen Philibert Jacques Melotte erstellt, enthält 245 helle Deep-Sky-Objekte, darunter auch einige Kugelsternhaufen. Obwohl er sich hauptsächlich auf offene Sternhaufen konzentriert, listet er auch bekannte Kugelsternhaufen auf.
Messier 53 - Kugelsternhaufen

Melotte 117 – M53

Position von M53 Messier 53 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Coma Berenices. Die genauen Koordinaten von Messier 53 sind Rektaszension 13h 12m 55.3s und Deklination +18° 10′ 09″ (J2000), was bedeutet, dass er sich etwa 2,5 Grad südöstlich von Diadem, dem hellsten Stern im Sternbild, befindet. Insgesamt ist Messier 53 relativ leicht zu finden, da er mit bloßem Auge als ein kleiner, nebliger Fleck erscheinen kann und leicht mit einem Teleskop zu sehen ist. Einzigartigkeit ...
Messier 3 Kugelsternhaufen

Melotte 119 – M3

Messier 3 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Jagdhunde (Canes Venatici), der für seine dichte Anordnung von Tausenden alter Sterne bekannt ist ...
M13 - Messier 13 - Melotte 150 - NGC 6205

Herkuleshaufen – Melotte 150 – M13

Messier 13 ist ein Kugelsternhaufen, der aus Hunderttausenden von Sternen besteht und etwa 25.000 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Herkules liegt ...
M92 - Messier 92 - Melotte 168 - NGC 6341

Melotte 168 – M92

Messier 92 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules, etwa 26.700 Lichtjahre von der Erde entfernt. Er erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Anfang Juni. Genauer um den 10. Juni ...
Intergalaktischer Wanderer - C25 - Caldwell 25 - NGC 2419

Intergalaktischer Wanderer – C25

Woher kommt der Name "Intergalaktischer Wanderer" des Kugelsternhaufens NGC 2419 oder auch Caldwell 25? ...

Wird geladen …

astrocamp on ASTRODON ... loading