NGC 2419 ist einer der am weitesten entfernten Kugelsternhaufen, die mit der Milchstraße assoziiert sind, und befindet sich weit außerhalb des Hauptkörpers der Galaxie. Früher wurde angenommen, dass er intergalaktisch sei, doch heute weiß man, dass er die Milchstraße umkreist. Dieser Haufen ist massiv und leuchtkräftig und enthält Hunderttausende von Sternen, die durch die Schwerkraft eng gebunden sind. Trotz seines schwachen Erscheinungsbildes in kleinen Teleskopen bleibt er ein faszinierendes Ziel für visuelle Beobachtungen und Astrofotografie.
Namen und Katalognummern
- Intergalaktischer Wanderer
- NGC: NGC 2419
- Caldwell: Caldwell 25
Position und kosmische Nachbarschaft
NGC 2419 befindet sich in einem spärlich besetzten Bereich des Sternbilds Luchs, etwa 7° nördlich des hellen Sterns Castor im Sternbild Zwillinge. Er liegt am Rand eines Gebiets, das als „Intergalaktischer Raum“ bekannt ist, weit entfernt von anderen prominenten Himmelsobjekten. Die Position des Haufens macht ihn zu einem herausfordernden, aber lohnenden Ziel für Astrofotografen, insbesondere unter dunklen Himmelbedingungen mit minimaler Lichtverschmutzung.
Interessantes zu wissen
- NGC 2419 benötigt etwa drei Milliarden Jahre, um eine Umlaufbahn um die Milchstraße zu vollenden.
- Er ist einer der massereichsten Kugelsternhaufen unserer Galaxie mit einer Masse von etwa 900.000 Sonnenmassen.
- Der Haufen enthält zahlreiche veränderliche Sterne, darunter RR-Lyrae-Typen, die für die Erforschung der Sternentwicklung wertvoll sind.
- Sein Spitzname „Intergalaktischer Wanderer“ stammt aus der frühen Annahme, dass er nicht gravitativ an die Milchstraße gebunden sei.
Helligkeit, Entfernung und Größe
NGC 2419 hat eine scheinbare Helligkeit von +9,06 mag und ist durch hochwertige Teleskope unter dunklem Himmel sichtbar. Er befindet sich in einer Entfernung von etwa 300.000 Lichtjahren von der Erde und hat einen Durchmesser von etwa 260 Lichtjahren. Seine scheinbare Größe beträgt je nach Beobachtungsbedingungen und verwendeter Ausrüstung etwa 4,6 bis 6 Bogenminuten am Himmel.