An diesem Abend startete ich einen ganz besonderen Versuch. Das erste mal huckepack mit einer zweiten Kamera. Alles ganz schön verzwickt. Am Ende gab es immerhin Ergebnisse.

An diesem Abend startete ich einen ganz besonderen Versuch. Das erste mal huckepack mit einer zweiten Kamera. Alles ganz schön verzwickt. Am Ende gab es immerhin Ergebnisse.
Tag 15 mit meinem Vixen ed80sf.
Der Sternenhaufen Messier 44, ein Objekt das ich mehrfach zum Abrunden des Abends noch mit ein paar Aufnahmen bedacht hatte. Hier das Endergebnis mit Datenmaterial von 3 Abenden.
Die Feuerradgalaxie – Eine der bekanntesten Galaxien des Frühjahrhimmels. An diesem Abend musste ich den Mond ignorieren und an meinem Skill-Level in Astrofotografie arbeiten.
Bodes und Zigarrengalaxie, zwei bekannte Objekte der Galaxie-Saison. In diesem Fall ein klasse Ergebnis für 30 Minuten freie Sicht.
Als Anfänger in der Astrofotografie besteht der Erfolg in der Bewältigung schier endlos vieler Herausforderungen. Mit dem Dithering ist eine weitere Hürde gefallen!
Ende März war der Affenkopfnebel im Sternbild Orion mein Ziel. Um genau zu sein vom 28.-31.3. Aufnahmeort war die heimische Terrasse in Koblenz. Beim Stolpern über zahllose Probleme habe ich doch einiges gelernt und diverse davon mit PixInsight noch retten können. Bleibt abzuwarten wie nachhaltig das war …
Über mich und meinen Astrofoto-Blog: Ich heiße Thomas Hanrath und wohne in Koblenz. Ich habe in Etappen zur Astrofotografie gefunden. Auch ich hatte als Kind einen kleinen Reflektor. Über Mond und Sonne mit entsprechendem Filter(!!!) bin ich damals nicht hinaus gekommen.2019 habe ich dann die Situation genutzt und für meinen Sohn einen kleinen Refraktor angeschafft […]
2023er Neuentwicklung des Rosettennebels, Caldwell 49, basierend auf den Daten von 2021.
Neuentwicklung lohnt sich definitiv. Ich mag das neue Ergebnis.
Gesammeltes Licht der frühen Tage in diesem Hobby von 2021. Nur 1h Belichtungszeit reicht einfach nicht aus. Neuentwickelt in 2023. Die Sterne gefallen mir deutlich besser. Der Rest ist Geschmacksache …