Kategorien
Astrofotografie Planetarischer Nebel

Astrofoto: Hantelnebel – Messier 27 – 09/22

Mein erstes fotografiertes Objekt mit 1800mm Brennweite. Genau deshalb habe ich mir das VISAC gekauft.

Was für ein großartiges Objekt. I habe mir das VC200L gekauft um endlich genau solche Objekte fotografieren zu können. Klar, ein einziger Abend bringt leider nicht genug Belichtungszeit. Mal schauen ob das Wetter in den kommenden Wochen noch etwas zulässt.

Ich bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden, wissend, dass es in Zukunft noch besser werden wird. So habe ich dennoch einige Baustellen: Mein Fokus ist noch nicht optimal. Sobald die neue OAZ Welle geliefert wurde, kann ich meinen Motor-Fokus von Pegasus Astro anbringen. Und leider macht meine neue Guiding/Planeten Cam, die QHY 462 arge Probleme. Mir ist noch nicht ganz klar ob es sich dabei um ein Treiberproblem in INDI handelt, oder ob die Hardware das Problem macht. Daher musste ich nochmal auf meine Omegon 1200b zurückgreifen.

Hochauflösend auf Flickr:

Dumbbell Nebula, Messier 27

Technische Daten

TeleskopVIXEN VISAC VC200L
Brennweite1800mm
Blende9
Korrekturlinse
Filter
MontierungSkywatcher HEQ-5
Goto-SteuerungEKOS
MontierungssteuerungINDI
Guiding Scope Brennweite240mm
Guiding KameraOmegon 1200b mono
Guiding SoftwareEKOS, INDI
Dithering3 pixel
KameraCANON EOS M100(a)
MethodeFokalprojektion
Kamera-Drehung-90°
KamerasteuerungEKOS, INDI, Gphoto2
Auto-Fokus
Aufnahmedatum22.09.2022
Belichtungszeit Lights30x300s
KorrekturbilderFLATS, BIASES
EmpfindlichkeitISO 400
Nachentwicklungsdatum24.09.2022
Stacking, IntegrationPixInsight
NachentwicklungssoftwarePixInsight
BildbearbeitungAffinity Photo
AufnahmeortKoblenz, Deutschland
LichtverschmutzungBortle 5
Störlichtstark

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Artikel

Wird geladen …

Astrofotografen