Beiträge zur Fotografie von Naturfotos aus dem speziellen Segment der Fotografie von Himmel, Sternbildern, Sternen, Nebeln, Galaxien und weiteren Phänomenen des Himmels und des Weltraums. Neueste Blog-Beiträge: Foto-Kategorien:
Kategorie: Astrofotografie

Im Dezember 2021 ist mir an einem der letztmöglichen Tage dann doch noch das Foto vom Kometen Leonard gelungen.

Mal zwei Abende ohne Flattener-Zirkus. Die Konfiguration ist soweit ok und ich wollte sie mal „im Feld“ ausprobieren.

Der komplette Oktober stand im Zeichen der Flattener-Konfiguration. M39 war „Abfallprodukt“.

Nach wirklich nur wenigen brauchbaren Nächten im Sommer, hatte ich tatsächlich 4 Tage binnen einer knappen Woche um am Elefantenrüsselnebel zu arbeiten. Mit erweiterter Ausrüstung.

Der Mond in Mineralfarben. Die faszinierende Darstellung des Mondes in blauen und braunen Farbtönen hatte ich mehrfach in Astro-Foto Foren gesehen. Das musste ich auch mal probieren.

Wolken. Wochenlang! Da habe ich auch auch einen Tag mit miesem Seeing in Kauf genommen um Jupiter und Saturn an einem Abend „mitzunehmen“.

Das Bild zum Nebel NGC 6914 ist mein erster ernsthafter Test mit verbautem Bildfeldebner. Insofern war ich sehr auf die Ergebnisse der Sterne in den Ecken des Bildes gespannt.

Ein Foto, des Objektes nicht würdig! Verwendung reinen Testmaterials aus einem wenig erfolgreichen Abend mit meinem Flattener. Dennoch gab es einen Meilenstein.

An diesem Abend startete ich einen ganz besonderen Versuch. Das erste mal huckepack mit einer zweiten Kamera. Alles ganz schön verzwickt. Am Ende gab es immerhin Ergebnisse.