8,5 Stunden RGB und Duo Narrowband Aufnahmen. Entwickelt mit Pixinsight.
Hochauflösend auf Flickr:
Vergleich – 2022 vs 2024
Technische Daten
Teleskop | VIXEN ED80sf |
Brennweite | 600mm |
Blende | 7.5 |
Korrekturlinse | TSFlat2 |
Filter | Optolong UV/IR-Cut, RGB Op. L-Extreme, Duo-Narrowb. |
Montierung | Skywatcher HEQ-5 |
Goto-Steuerung | EKOS |
Montierungssteuerung | INDI |
Guiding Scope Brennweite | 162 mm |
Guiding Kamera Chip | 4.8mm x 3.6mm, 8bit |
Guiding Kamera Auflösung | 1280×960 |
Guiding Software | EKOS, INDI |
Dithering | 3 pixel |
Kamera | CANON EOS M100(a) |
Methode | Fokalprojektion |
Kamera-Drehung | -90° (Stellarium) |
Kamerasteuerung | EKOS, INDI, Gphoto2 |
Aufnahmedatum | 04.07.2022 RGB 15.07.2022 Duo-Narrowb. 16.07.2022 Duo-Narrowb. |
Belichtungszeit Lights | 17x300s RGB 77x300s Duo-Narrowb. |
Korrekturbilder | FLATS, BIASES |
Empfindlichkeit | ISO 400 RGB ISO 800 Duo-Narrowb. |
Entwicklungsdatum | 21.07.2022 |
Neuentwicklungsdatum | 05.01.2024 |
Stacking, Integration | PixInsight |
Entwicklungssoftware | PixInsight |
Bildbearbeitung | Affinity Photo |
Neuentwicklungssoftware | PixInsight |
Aufnahmeort | Koblenz, Deutschland |
Lichtverschmutzung | Bortle 5 |
Störlicht | stark |