Wolken. Wochenlang! Da habe ich auch auch einen Tag mit miesem Seeing in Kauf genommen um Jupiter und Saturn an einem Abend „mitzunehmen“.
Kategorie: Astrofotografie
Die vorhandenen Daten lassen im Nachinein sehr zu wünschen übrig. Dennoch war der Umstieg auf einen Bildfeldebner ein sehr wichtigier Schritt.
Ein Foto, des Objektes nicht würdig! Verwendung reinen Testmaterials aus einem wenig erfolgreichen Abend mit meinem Flattener. Dennoch gab es einen Meilenstein.
An diesem Abend startete ich einen ganz besonderen Versuch. Das erste mal huckepack mit einer zweiten Kamera. Alles ganz schön verzwickt. Am Ende gab es immerhin Ergebnisse.
Meine neuentwickelte Version 2023 meiner 2021 gesammelten Photonen vom Sternhaufen Praesepe. Die Unterschiede sind eher gering.
Die Feuerradgalaxie – Eine der bekanntesten Galaxien des Frühjahrhimmels. An diesem Abend musste ich den Mond ignorieren und an meinem Skill-Level in Astrofotografie arbeiten.
Bodes und Zigarrengalaxie, zwei bekannte Objekte der Galaxie-Saison. In diesem Fall ein klasse Ergebnis für 30 Minuten freie Sicht.
Mein erstes Dithering!
Als Anfänger in der Astrofotografie besteht der Erfolg in der Bewältigung schier endlos vieler Herausforderungen. Mit dem Dithering ist eine weitere Hürde gefallen!
Ich weiß nicht wie oft ich versucht habe die Daten zu einem Bild zu verarbeiten. Fast 3 Jahre später ist es einigermaßen geglückt.
Über mich
Eine kurze Beschreibung von mir, wie ich zur Astrofotografie kam, wo meine Schwerpunkte liegen und wo mich die Reise noch hinführt.