Der sternklarere Abend
Bodes Galaxie und Zigarrengalaxie
Astrofoto M81 Bodes Galaxie – M82 Zigarrengalaxie – Sternklar 13.
Diese Objekte im April waren im Wesentlichen ein technischer Test an einem Abend mit leichter Bewölkung. Der Himmel war für knapp 30 Minuten wirklich frei, sodass dieses, wenn auch etwas zu kurz belichtete, Bild entstehen konnte.
Hier das durchaus vorzeigbare Ergbnis in der hochauflösenden Version auf Flickr:
Erfahrungswerte des Abends
Da meine CANON M100 von Windows Software leider nicht unterstützt wird, bin ich auf Linux mit INDI und EKOS umgestiegen. Der primäre technische Test betraf das Dithering, was aufgrund der fehlenden Unterstützung jetzt für mich ein echter Meilenstein ist.
Technische Zusammenfassung von Astrofoto M81 Bodes Galaxie – M82 Zigarrengalaxie – Sternklar 13
Teleskop | VIXEN ED80sf |
Brennweite | 600mm |
Blende | 7.5 |
Korrekturlinse | – |
Filter | – |
Montierung | Skywatcher HEQ-5 |
Goto-Steuerung | EKOS |
Montierungssteuerung | INDI |
Guiding Scope Brennweite | 162 mm |
Guiding Kamera Chip | 4.8mm x 3.6mm, 8bit |
Guiding Kamera Auflösung | 1280×960 |
Guiding Software | EKOS, INDI |
Dithering | 3 pixel |
Kamera | CANON EOS M100(a) |
Methode | Fokalprojektion |
Kameradrehung | 0° |
Kamerasteuerung | EKOS, INDI, Gphoto2 |
Aufnahmedatum | 12.04.2021 |
Mond | <1% |
Belichtungszeit Lights | 10x180s |
Empfindlichkeit | ISO 400 |
Kalibrationsaufnahmen | Flats, Bias |
Nachentwicklungsdatum | 16.05.2021 |
Stacking, Integration | Affinity Photo |
Nachentwicklungssoftware | Affinity Photo and SiriL |
Bildbearbeitung | Affinity Photo |
Aufnahmeort | Koblenz, Deutschland |
Lichtverschmutzung | Bortle 5 |
Störlicht | strong |