Erneut ein Astrofoto bei dem ich den Luminanz-Anteil auf dem Hohen List in der Eifel gesammt habe. Die 3 RGB Kanäle hatte ich bereits am Vortag zu Hause in Koblenz aufgenommen.
Die Gesamt-Integrationszeit ist mit 6 Stunden und 20 Minuten eher kurz. Für mich einen tolle Demonstration der Leistungsfähigkeit der Teleskop-Kamera-Kombination.
Volle Auflösung auf Astrobin:

Sitzungsdetails:
Teleskop | Baader Apo 95 CaF2 – Travel Companion |
Brennweite | 590mm |
Korrekturlinse | Baader M68 Field Flattener |
Kamera | ToupTek SkyEye62AM |
Filter | Baader LRGB CMOS Optimized 50.4mm |
Montierung | Skywatcher HEQ5 Pro – Riemen und Hypertuned |
Guiding Equipment | Pegasus Astro Indigo OAG |
Guiding Kamera | ToupTek GPM462M |
Aufnahmedatum | 18.03.2025 und 19.03.2025 |
Belichtungszeit Lights | L 40x300s, R 20x180s, G 20x180s, B 20x180s |
Kalibrierungsframes | FLATS, DARKFLATS, DARKS |
Empfindlichkeit | GAIN 100 |
Entwicklungsdatum | 20.03.2025 |
Software Stack | Stellarmate OS, PixInsight, Affinity Photo |
Aufnahmeort | Koblenz, Deutschland |
Hallo Thomas
Alles Super – mehr ist mit der Ausrüstung nicht möglich
(glaube ich) belehre mich eines besseren .