Messier 64 – Blaues Auge-Galaxie

Die Black Eye Galaxie (Messier 64) ist eine auffällige Spiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike, etwa 24 Millionen Lichtjahre entfernt, und erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht sowie die beste Beobachtungszeit in den Frühlingsmonaten.

Die Black Eye Galaxie ist bekannt für ihre dramatische dunkle Staubspur, die ihren hellen Kern teilweise verdeckt und ein markantes „schwarzes Auge“-Erscheinungsbild erzeugt, das sie zu einem beliebten Ziel für Astrofotografen macht. Diese Galaxie weist eine ungewöhnliche Gegenrotation zwischen ihren inneren und äußeren Regionen auf, die vermutlich durch eine frühere galaktische Verschmelzung entstanden ist. Ihre relativ helle Magnitude und markanten Merkmale machen sie auch für Hobbyfotografen mit moderater Ausrüstung zugänglich. Der Kontrast zwischen dem hellen Kern und den dunklen Staubspuren bietet hervorragende Möglichkeiten für visuell beeindruckende Astrofotos.

Namen und Katalognummern

  • Blaues Auge-Galaxie (Trivialname)
  • Messier 64
  • NGC 4826
  • PGC 44182
  • UGC 8062

Position und kosmische Umgebung

Die Black Eye Galaxie befindet sich im Sternbild Haar der Berenike, in der Nähe mehrerer anderer bemerkenswerter Deep-Sky-Objekte, darunter der Kugelsternhaufen M53. Sie gehört zur M94-Gruppe von Galaxien, einer kleinen Ansammlung innerhalb des größeren Virgo-Superhaufens. Diese Region des Himmels bietet reiche Möglichkeiten für Weitwinkel-Astrofotografie, mit zahlreichen Galaxien, die im selben Sichtfeld sichtbar sind.

Wissenswertes

  • Die markante dunkle Spur der Galaxie ist tatsächlich eine komplexe Region aus Staubwolken, die den „Black Eye“-Effekt in Bildern erzeugt.
  • M64 enthält zwei gegenläufig rotierende Systeme aus Sternen und Gasen, ein seltenes Merkmal, das wahrscheinlich durch eine galaktische Verschmelzung entstanden ist.
  • Trotz ihrer Entfernung macht der helle Kern die Galaxie unter dunklem Himmel in bescheidenen Teleskopen sichtbar.
  • Die Wechselwirkung zwischen gegenläufig rotierenden Gasen erzeugt aktive Sternentstehungsgebiete entlang ihrer Kollisionsgrenzen.

Helligkeit, Entfernung und Größe

Die Black Eye Galaxie hat eine scheinbare Helligkeit von 8,5 bis 9,8 mag und gehört damit zu den helleren Spiralgalaxien für Hobbybeobachtungen. Sie befindet sich etwa 24 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Galaxie erstreckt sich über etwa 51.000 Lichtjahre und erscheint als ein ovales Objekt von 9 × 5 Bogenminuten am Nachthimmel, wobei ihre fotogensten Merkmale längere Belichtungszeiten erfordern, um vollständig sichtbar zu werden.

astrocamp on ASTRODON ... loading