Nach einem knappen Jahr habe ich mich endlich an die Justage meines Vixen VC200L Astrografen gewagt und mein Vixen Cassegrain reaktiviert. Ich finde, dass es sich durchaus gelohnt hat. Dieser Abend war der Start in eine längere Serie sternklarer Nächte.
Sitzungsanalyse
Zur Sitzung gibt es nichts spezielles hervorzuheben. Das Guiding war an diesem Abend, wie auch den Rest der Woche eher unterduchschnittlich – aber ok.
Die Umgebungstemperatur sank während der Session von +1°C auf -1°C.
Volle Auflösung auf Astrobin:

Was auf dem Bild zu sehen ist:

Beschreibung
Sitzungsdetails:
Teleskop | Vixen VC200L – VISAC |
Brennweite | 1800mm |
Korrekturlinse | – |
Kamera | Canon EOS R(a) |
Filter | Bayer Matrix RGGB |
Montierung | Skywatcher HEQ5 Pro – Riemen und Hypertuned |
Guiding Equipment | Pegasus Astro Indigo OAG |
Guiding Kamera | ToupTek GPM462M |
Aufnahmedatum | 02.03.2025 |
Belichtungszeit Lights | 27x300s |
Kalibrierungsframes | FLATS, BIASES, DARKS |
Empfindlichkeit | ISO 1600 |
Entwicklungsdatum | 05.03.2025 |
Software Stack | Stellarmate OS, PixInsight, Affinity Photo |
Aufnahmeort | Koblenz, Deutschland |