Leo Triplett, Mrz’25

Nach langer Zeit kam mein Vixen VC200L mit der Canon EOS R(a) endlich mal wieder unter sternklarem Himmel zum Einsatz. Ein tolles Duo – perfekt für die Galaxiensaison.

Nach einem knappen Jahr habe ich mich endlich an die Justage meines Vixen VC200L Astrografen gewagt und mein Vixen Cassegrain reaktiviert. Ich finde, dass es sich durchaus gelohnt hat. Dieser Abend war der Start in eine längere Serie sternklarer Nächte.

Sitzungsanalyse

Zur Sitzung gibt es nichts spezielles hervorzuheben. Das Guiding war an diesem Abend, wie auch den Rest der Woche eher unterduchschnittlich – aber ok.

Die Umgebungstemperatur sank während der Session von +1°C auf -1°C.

Volle Auflösung auf Astrobin:

Was auf dem Bild zu sehen ist:

Beschreibung

Sitzungsdetails:

TeleskopVixen VC200L – VISAC
Brennweite1800mm
Korrekturlinse
KameraCanon EOS R(a)
FilterBayer Matrix RGGB
MontierungSkywatcher HEQ5 Pro – Riemen und Hypertuned
Guiding EquipmentPegasus Astro Indigo OAG
Guiding KameraToupTek GPM462M
Aufnahmedatum02.03.2025
Belichtungszeit Lights27x300s
KalibrierungsframesFLATS, BIASES, DARKS
EmpfindlichkeitISO 1600
Entwicklungsdatum05.03.2025
Software StackStellarmate OS, PixInsight, Affinity Photo
AufnahmeortKoblenz, Deutschland
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Joachim Leier
Joachim Leier
2 Monate zuvor

Hallo Thomas
hast das Teleskop gut justiert.
Die Aufnahme gefällt mir gut.
Gruß Joachim

  1. astrocampEU on MASTODON ... loading

1
0
Would love your thoughts, please comment.x