Messier 86

Messier 86 ist eine beeindruckende linsenförmige Galaxie im Sternbild Jungfrau, etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernt, und erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht sowie die beste Beobachtungszeit in den Frühlingsmonaten.

Messier 86 fällt in der Astrofotografie durch ihren hellen Kern und ihre gleichmäßige elliptische Form auf, was sie zu einem lohnenden Ziel für Deep-Sky-Aufnahmen macht. Die Galaxie zeigt eine seltene Blauverschiebung und bewegt sich mit 244 km/s auf uns zu, während die meisten Galaxien im Virgo-Haufen sich von uns entfernen. Zusammen mit der nahegelegenen M84 bildet sie ein optisch beeindruckendes Paar, das häufig gemeinsam in Weitwinkelaufnahmen des Virgo-Haufens abgebildet wird. Die Wechselwirkung von M86 mit umgebenden Galaxien erzeugt interessante Strukturen wie Sternströme und Gasfilamente, die Astrofotos zusätzliche Tiefe verleihen.

Namen und Katalognummern

  • Messier 86
  • NGC 4406
  • PGC 40653
  • UGC 7532

Position und kosmische Umgebung

M86 liegt im Zentrum des Virgo-Haufens und ist Teil der berühmten Markarjanschen Kette von Galaxien. Sie erscheint nur 17 Bogenminuten von ihrer Begleitgalaxie M84 entfernt, wobei beide Galaxien bequem im gleichen Teleskop-Sichtfeld zu sehen sind. Die umgebende Region enthält zahlreiche weitere helle Galaxien, darunter M87, was dieses Gebiet zu einem der reichsten Galaxien-Beobachtungsgebiete am Nordhimmel macht. Ihre Position nahe der Grenze zwischen Jungfrau und Haar der Berenike macht sie zu einem hervorragenden Beobachtungsobjekt im Frühling.

Wissenswertes

  • M86 zeigt die stärkste Blauverschiebung aller Messier-Objekte und bewegt sich mit 244 km/s auf uns zu.
  • Die Galaxie enthält etwa 3.800 Kugelsternhaufen, die in tiefen Aufnahmen als punktförmige Lichtquellen sichtbar sind.
  • Sie unterliegt dem sogenannten „ram-pressure stripping“, was eine spektakuläre Spur aus heißem Gas hinterlässt.
  • M86 ist durch Filamente ionisierten Gases mit NGC 4438 verbunden, was dramatische Astrofoto-Möglichkeiten bietet.

Helligkeit, Entfernung und Größe

Messier 86 hat eine scheinbare Helligkeit von 8,9 mag und erstreckt sich über 8,9 × 5,8 Bogenminuten am Himmel, was einer physischen Größe von etwa 135.000 Lichtjahren entspricht. Mit einer Entfernung von 52 Millionen Lichtjahren ist ihr heller Kern und ausgedehnter Halo bereits mit Amateurteleskopen beobachtbar, während ihre große Winkelausdehnung ausgezeichnete Detailaufnahmen mit Instrumenten mittlerer Brennweite ermöglicht.

astrocamp on ASTRODON ... loading