Messier 71, Mai’25

M71 in Sagitta, 13.000 Lj entfernt – ein lockerer, farbenfroher Kugelsternhaufen. Geknipst zwischen 2–4 Uhr!

Der vierte Kugelsternhaufen auf meiner Fotoreise durch die Welt der kugeligen Begleiter der Milchstraße, die wie eigene Welten abseits der dieser zu finden sind.

Auf Messier 71 habe ich mich, schon alleine wegen der vielen orangenen Sterne, sehr gefreut. Farblich sticht M71 wirklich hervor.

Die Aufnahmen fanden nachts zwischen 2:00 und 4:00 statt.

Entdecke die Details beim Hereinzoomen auf Astrobin:

Sitzungsdetails:

TeleskopVixen VC200L – VISAC
Brennweite1800mm
Korrekturlinse
KameraCanon EOS R(a)
FilterBayer Matrix RGGB
MontierungSkywatcher HEQ5 Pro – Riemen und Hypertuned
Guiding EquipmentAPM 240mm
Guiding KameraToupTek GPM462M
Aufnahmedatum16.05.2025
Belichtungszeit Lights20x300s
KalibrierungsframesFLATS, BIASES, DARKS
EmpfindlichkeitISO 1600
Entwicklungsdatum21.05.2025
Software StackStellarmate OS, PixInsight, Affinity Photo
AufnahmeortKoblenz, Deutschland
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

  1. astrocampEU on MASTODON ... loading

0
Would love your thoughts, please comment.x