Kategorien
Offener Sternhaufen

Messier 67

Messier 67 ist ein alter offener Sternhaufen, der sich etwa 2.700 Lichtjahre entfernt im Sternbild Krebs befindet und erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht sowie die beste Beobachtungszeit um Ende Januar.

Messier 67 ist einer der ältesten bekannten offenen Sternhaufen mit einem geschätzten Alter von 3,7 bis 5 Milliarden Jahren. Er enthält über 500 Sterne, darunter etwa 200 Weiße Zwerge und 11 helle orange K-Typ Riesensterne. Der Haufen ist dicht besiedelt und weist kaum Staubverdunkelung auf, was ihn zu einem ausgezeichneten Ziel für Astrofotografen macht. Das Alter und die Zusammensetzung von M67 machen ihn zu einem wertvollen Objekt für die Erforschung der Sternentwicklung, da er Sterne in verschiedenen Stadien ihres Lebenszyklus enthält.

Namen und Katalognummern

  • Golden-Eye-Haufen
  • Messier: M67
  • NGC: NGC 2682
  • Melotte: Mel 94

Position und kosmische Nachbarschaft

Messier 67 ist im Sternbild Krebs zu finden, etwa 1,7 Grad westlich des Sterns Acubens (Alpha Cancri). Er liegt ungefähr 8 Grad südöstlich von Delta Cancri, einem der Sterne im Y-förmigen Asterismus, der als „Der Bienenkorb“ bekannt ist. Die Lage des Haufens, weit entfernt von der galaktischen Ebene, trägt zu seiner Langlebigkeit bei und macht ihn zu einem interessanten Objekt für Studien.

Wissenswertes

  • M67 ist einer der ältesten bekannten offenen Sternhaufen, mit einem Alter ähnlich dem unserer Sonne.
  • Der Haufen enthält etwa 30 Blaue Nachzügler, Sterne, die jünger und heißer erscheinen als erwartet.
  • M67 hat eine Massensegregation durchlaufen, wobei sich schwerere Sterne zum Zentrum hin konzentrieren.
  • Es wird erwartet, dass der Haufen noch weitere 5 Milliarden Jahre existieren wird.

Helligkeit, Entfernung und Größe

Messier 67 hat eine scheinbare Helligkeit von 6,1 mag, was ihn unter optimalen Bedingungen gerade noch mit bloßem Auge sichtbar macht. Er befindet sich etwa 2.700 Lichtjahre von der Erde entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 12 bis 21 Lichtjahren. Am Nachthimmel erscheint M67 mit einer Ausdehnung von etwa 30 Bogenminuten, was ungefähr der Größe des Vollmonds entspricht. Diese Kombination aus Helligkeit und Größe macht M67 zu einem ausgezeichneten Ziel sowohl für Ferngläser als auch für kleine Teleskope, wobei größere Instrumente mehr von seiner Sternenpopulation enthüllen.

Wird geladen …

astrocamp on ASTRODON ... loading