Das Bild ist das Ergebnis von zwei aufeinander folgenden stzernklaren Nächten anfang März 2025.
Zu meinem Glück ergab es sich, dass ich eine großartige Nacht auf dem Gelände des Observatoriums Hoher List verbringen und die Kamera an meinem Apo die ganze Nacht über fleißig Photonen sammeln lassen konnte.
Ganz gemäß den gemachten Erfahrungen der Vormonate, habe ich meinen Baader Apo an diesem Abend ausschließlich mit dem Baader Luminanz Filter bestückt und auf gings. Eine wirklich tolle Nacht mit tollen Ergebnissen.
Am Abend danach war ich dann wieder zu Hause unter meinem Vorstadthimmel. Die Bedingungen waren erneut gut, so dass ich dort die drei RGB Kanäle aufnehmen konnte.
Ich bin mit dem Ergebnis wirklich extrem zufrieden.
Volle Auflösung auf Astrobin:

Was ist auf dem Bild zu sehen? Eine Menge Galaxien!
Sitzungsdetails:
Teleskop | Baader Apo 95 CaF2 – Travel Companion |
Brennweite | 590mm |
Korrekturlinse | Baader M68 Field Flattener |
Kamera | ToupTek SkyEye62AM |
Filter | Baader LRGB CMOS Optimized 50.4mm |
Montierung | Skywatcher HEQ5 Pro – Riemen und Hypertuned |
Guiding Equipment | APM 240mm |
Guiding Kamera | ToupTek GPM462M |
Aufnahmedatum | 07.03.2025 – 08.03.2025 |
Belichtungszeit Lights | L 70x300s, R 10x180s, G 10x180s, B 10x180s |
Kalibrierungsframes | FLATS, DARKFLATS, DARKS |
Empfindlichkeit | GAIN 100 |
Entwicklungsdatum | 10.03.2025 |
Software Stack | Stellarmate OS, PixInsight, Affinity Photo |
Aufnahmeort | Koblenz, Deutschland |