Im Rahmen der Astro-AG des Johannes-Gymnasiums Lahnstein war Mars bereits im Fokus des 4000mm-Ritchey-Chrétien-Teleskops. Meine Planetenkamera kam dort nur kurz zum Einsatz.
Anschließend war Jupiter an der Reihe. Der Gasriese stand günstig am Himmel, und so nutzte ich die Gelegenheit, ihn mit der Planetenkamera festzuhalten. Trotz der kurzen Aufnahmedauer konnten beeindruckende Details seiner Wolkenbänder und des bekannten roten Flecks eingefangen werden.
Details:
Teleskop | Ritchey-Chrétien |
Brennweite | 4000mm |
Kamera | QHY 5III-462C |
Filter | UV/IR Cut |
Montierung | – |
Aufnahmedatum | 19.03.2025 |
Frames | 40.000 |
Entwicklungsdatum | 20.03.2025 |
Software Stack | Firecapture, PIPP, Autostakkert, Registax, Affinity Photo |
Aufnahmeort | Hoher List, Deutschland |