Kategorien
Astronomie

Galaxien

Galaxien sind fantastische Deep-Sky-Objekte für die Astrofotografie. Sie bieten eine große Vielfalt an Formen und Strukturen. Ich beschränke mich dabei nicht ausschließlich auf den Caldwell und Messier Katalog.

Galaxien können hauptsächlich mit Farbkameras aufgenommen werden, die aber auch durch monochrome Fotografie weiter an Faszination gewinnen.

Ich konzentriere mich vor allem auf die größeren Galaxien und sortiere sie hier nach Caldwell, Messier und anschließend nach dem UGC-Katalog.
Der Uppsala General Catalogue of Galaxies (UGC) ist eine wichtige Ressource, die sich auf Galaxien spezialisiert.
Feuerwerksgalaxie, Caldwell 12, NGC 6946

Caldwell 12 – Feuerwerksgalaxie

Die Feuerwerksgalaxie (Caldwell 12 oder NGC 6946) ist eine von oben sichtbare Spiralgalaxie im Sternbild Schwan. Sie befindet sich in einer Entfernung von etwa 21 Millionen Lichtjahren und erreicht ihre Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende Juli ...
Die Nadelgalaxie - C38 - Caldwell 38 - UGC 7772 - NGC 4565

Caldwell 38 – Nadelgalaxie

Die Nadelgalaxie ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike, die ihre jährliche Kulmination um Mitternacht etwa Ende März erreicht ...
M31 Andromedagalaxie, H-Alpha RGB

Messier 31 – Andromedagalaxie

Die Andromeda-Galaxie, die sich im Sternbild Andromeda etwa 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt befindet, ist die nächstgelegene große Spiralgalaxie zur Milchstraße und erreicht ihre jährliche Kulmination um astronomische Mitternacht Anfang Oktober. Genauer um den 5. Oktober herum ...
Messier 32

Messier 32

Messier 32 ist eine elliptische Zwerggalaxie im Sternbild Andromeda, etwa 2,49 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, und erreicht ihre jährliche Kulmination um astronomische Mitternacht Anfang Oktober ...
Dreiecksgalaxie - M33 - Messier 33 - NGC 598 - UGC 1117

Messier 33 – Dreiecksgalaxie

Messier 33, auch bekannt als die Dreiecks-Galaxie, ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Dreieck, etwa 2,73 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, und erreicht ihre jährliche Kulmination um astronomische Mitternacht Mitte Oktober. Genauer um den 18. Oktober herum ...
M58 - Messier 58 - UGC 7796 - NGC 4579

Messier 58

Messier 58 (M58) ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Jungfrau, die ihre jährliche Kulmination um Mitternacht astronomischer Zeit Ende März erreicht ...
M59 - Messier 59 - UGC 7858 - NGC 4621

Messier 59

Messier 59 (M59) ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Jungfrau und erreicht ihre jährliche Kulmination um Mitternacht am 1. April ...
M60 - Messier 60 - UGC 7898 - NGC 4649

Messier 60

Messier 60 ist eine riesige elliptische Galaxie im Sternbild Jungfrau, die ihre jährliche Kulmination um Mitternacht etwa am 1. April erreicht ...
Leo Triplett - M65 - Messier 65 - UGC 6328

Messier 65

Messier 65 ist eine Spiralgalaxie, die sich etwa 35 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Löwe befindet und erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht sowie die beste Beobachtungszeit Mitte März ...
Leo Triplett - M66 - Messier 66 - UGC 6346 - NGC 3627

Messier 66

Messier 66 ist eine Spiralgalaxie, die sich etwa 36 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Löwe befindet und erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht sowie die beste Beobachtungszeit Anfang März ...
Bodes Galaxie

Messier 81 – Bodes Galaxie

Messier 81 ist eine großartige Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär, etwa 12 Millionen LJ entfernt. Sie erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Mitte Februar ...
Zigarrengalaxie

Messier 82 – Zigarrengalaxie

M82, auch bekannt als Zigarrengalaxie, ist eine Starburstgalaxie im Sternbild Großer Bär, etwa 12 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Diese Galaxie erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Mitte Februar ...
M88 - Messier 88 - UGC 7675 - NGC 4501

Messier 88

Messier 88 ist eine Spiralgalaxie, die sich im Sternbild Haar der Berenike befindet und im April um astronomische Mitternacht ihren jährlichen Höhepunkt erreicht ...
M95 - Messier 95 - UGC 5850 - NGC 3351

Messier 95

Messier 95 ist eine Balkenspiralgalaxie, die sich etwa 33 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Löwe befindet und ihre jährliche Kulmination zum astronomischen Mitternacht Ende Februar erreicht ...
M96 - Messier 96 - UGC 5882 - NGC 3368

Messier 96

Messier 96 ist eine Spiralgalaxie, die sich etwa 31 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Löwe befindet. Die Galaxie erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht etwas Ende Februar bis Anfang März ...
Feuerradgalaxie - M101 - Messier 101 - UGC 8981 - NGC 5457

Messier 101 – Feuerrad Galaxie

Messier 101 ist eine Spiralgalaxie etwa 21 Millionen Lichtjahre entfernt und gilt als eines der hellsten Objekte am Nachthimmel. Diese erreicht ihre jährliche Kulmination um Mitternacht in der zweiten April-Hälfte ...
M105 - Messier 105 - UGC 5902 - NGC 3379

Messier 105

Messier 105 ist eine elliptische Galaxie, die sich etwa 32 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Löwe befindet und ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht um den 1. März erreicht ...
Messier 106

Messier 106

Messier 106 ist eine große intermediäre Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde, etwa 23,7 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Sie erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht sowie die beste Beobachtungszeit Mitte-März für Beobachter auf der Nordhalbkugel ...
Surfboard-Galaxie - M108 - Messier 108 - UGC 6225 - NGC 3556

Messier 108 – Surfboard-Galaxie

Messier 108 ist eine Balkenspiralgalaxie, die sich etwa 46 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Großer Bär befindet und ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Anfang März erreicht ...
Messier 110

Messier 110

Messier 110 ist eine elliptische Zwerggalaxie im Sternbild Andromeda, etwa 2,69 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, und erreicht ihre jährliche Kulmination um astronomische Mitternacht Anfang Oktober ...
Garland-Galaxie, NGC 3077

NGC 3077 – Garland-Galaxie

Die Garland-Galaxie, auch bekannt als UGC 5398, ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Großer Bär, etwa 12 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Sie erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Mitte Februar ...
Leo Triplett - Hamburger Galaxie - UGC 6350 - NGC 3628

NGC 3628 – Hamburger Galaxie

Die Hamburger-Galaxie, auch bekannt als NGC 3628, ist eine balkenlose Spiralgalaxie, die sich etwa 35 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Löwe befindet und erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht sowie die beste Beobachtungszeit Anfang März ...
Leo I Zwerggalaxie, UGC 5470, Regulus, BD +12° 2149

UGC 5470 – Regulus-Zwerggalaxie

Leo I ist eine sphäroidale Zwerggalaxie im Sternbild Löwe, etwa 820.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Diese Galaxie erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende Februar ...
Die Markajansche Kette

Markarjansche Kette

Markarjansche Kette ist eine auffällige Ausrichtung von Galaxien im Sternbild Jungfrau, die eine Reihe gravitativ wechselwirkender Galaxien wie Messier 84 und Messier 86 zeigt. Sie erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomische Mitternacht etwa Mitte April ...

astrocamp on ASTRODON ... loading