Meteor vor Irisnebel – Caldwell 4 – 09.09.2023

Einzelbildaufnahme vom Irisnebel mit Meteor/Sternschnuppe. Dieses Mal waren es weder Flugzeug noch Satellit.

Astrofoto: Feuerwerksgalaxie – Caldwell 12 & NGC 6939 – 09/23

Die Feuerwerksgalaxie und der Offene Sternhaufen NGC 6939. Das Ergebnis von 4 tollen Abenden.

Astrofoto: Wolkiger Mond – 03.09.2023

Kurz vor dem Abbau aufgenommen, nachdem ich an der Fokuskonfiguration meines OAG gearbeitet hatte und Wolken aufzogen.

Astrofoto: NGC 6914 – 08/23

Reflexionsnebel eingebettet in HII. Die neuentwickelten Daten meines ersten Astrofotos mit meinem Baader 95/580 CaF2 Travel Companion APO aus 2023.

Besseres Astrofotografie Guiding

Ein paar Ansatzpunkte für alle die, genau wie ich, immer auf der Suche nach dem nächsten Schritt für besseres Guiding sind. Ergänzungen gerne als Kommentar hinterlassen.

Astrofoto: Adlernebel – Messier 16 – 07/23

Neuentwickelt 2024: Mein 2023er und gleichzeitig erstes Bild vom 7000 LJ entfernten Adlernebel im Sternbild Schlange. Und mein einziges wirkliches Astrofoto mit meinem Takahashi FS-60CB.

Astrofoto: Mond – 01.03.2023

15 aus 35 Einzelbilden des Mondes, integriert mit Autostakkert. Es war eine kurze, windige Session mit einem netten Ergebnis.

Astrofoto: Hantelnebel – Messier 27 – 07/23

Meine Neu-Entwickelte Version des Hantelnebels – Messier 27 – mit Daten aus dem September 2022. Ich habe einen komplett neu aufgebauten und optimierten Prozess in PixInsight verwendet.

Astrofoto: Mond – 30.03.2023

Ein Einzelbild vom Mond. Dies war am Abend der Erstbenutzung meines Takahashi FS-60CB Ende März 2023.

Astrofoto: Eulennebel – Messier 97 – 07/23

Mein fertiggestelltes Astrofoto vom 2.025 LJ entfernten Eulennebel M97 im Sternbild Großer Bär. Ich konnte im Vergleich zur ersten Version noch etwas mehr Licht sammeln und habe den neuen Workflow angewandt (2024).

astrocamp on ASTRODON ... loading