Meine erste Version des wunderschönen Irisnebels Caldwell 4 mit meinem Baader Travel Companion 95/580.

Meine erste Version des wunderschönen Irisnebels Caldwell 4 mit meinem Baader Travel Companion 95/580.
Einzelbildaufnahme vom Irisnebel mit Meteor/Sternschnuppe. Dieses Mal waren es weder Flugzeug noch Satellit.
Die Feuerwerksgalaxie un der Offene Sternhaufen NGC 6939. Das Ergebnis von 4 tollen Abenden.
Kurz vor dem Abbau aufgenommen, nachdem ich an der Fokuskonfiguration meines OAG gearbeitet hatte und Wolken aufzogen.
Meine 2023 Version von NGC 6914, eingebettet in HII und das First Light meines neuen Baader APO 95/580 CaF2 Travel Companion.
Ein paar Ansatzpunkte für alle die, genau wie ich, immer auf der Suche nach dem nächsten Schritt für besseres Guiding sind. Ergänzungen gerne als Kommentar hinterlassen.
Mein 2023er und gleichzeitig erstes Bild vom 7000 LJ entfernten Adlernebel im Sternbild Schlange. Und mein erstes wirkliches Astrofoto mit meinem Takahashi FS-60CB.
NOCH NICHT FINAL – NOCH IM AUFBAU Liste des kompletten Messier Katalogs mit dem Fokus auf für mich relevante Informationen zur Planung meiner Astrofotografie-Projekte. Die Angabe „Datum“ bezieht sich auf den Tag, andem das Objekt um 24:00 Uhr UTC beim Meridiandurchgang den höchsten Punkt erreicht. Die Angabe „Höhe“ bezieht sich auf den Höhenwinkel vom Horizont […]
15 aus 35 Einzelbilden des Mondes, integriert mit Autostakkert. Es war eine kurze, windige Session mit einem netten Ergebnis.
Meine Neu-Entwickelte Version des Hantelnebels – Messier 27 – mit Daten aus dem September 2022. Ich habe einen komplett neu aufgebauten und optimierten Prozess in PixInsight verwendet.