Meiner erster Versuch den nächstgelegenen Sternhaufen abzulichten. Es kam das Altglas Olympus OM MC 135mm zum Einsazt.

Meiner erster Versuch den nächstgelegenen Sternhaufen abzulichten. Es kam das Altglas Olympus OM MC 135mm zum Einsazt.
NGC 2158 ist ein entfernter und dicht gepackter offener Sternhaufen im Sternbild Zwillinge, etwa 16.500 Lichtjahre von der Erde entfernt, der seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende Dezember erreicht.
Messier 29 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schwan (Cygnus) und ist etwa13.050 LJ entfernt. Er erreicht seine jährl. Kulmination zur astron. Mitternacht Ende Juli.
NGC 6939 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Kepheus, etwa 3860 LJ entfernt und erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende Juli.
Caldwell 50, auch bekannt als NGC 2244, ist ein offener Sternhaufen, der sich im Rosettennebel im Sternbild Einhorn befindet und etwa 5.219 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Er erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende Dezember.
NGC 7243 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Eidechse (Lacerta), der sich etwa 2.800 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Dieses Himmelsobjekt erreicht seine jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht Ende August.
Konkret um den 25. August herum.
Ich habe unbenutztes Material von M45 gefunden während ich meine Daten umsortiert habe. Die Daten sind aus 2021, das Teleskop längst verkauft und nach nur einem Monat habe ich das Bild nochmal neu entwickelt. Ein Plugin war der Grund.
Der Offene Sternhaufen Caldwell 16, NGC 7243 im Sternbild Eidechse. Das Ergbnis eines kurzen sternklaren Abends.
Offene Sternhaufen sind immer dann willkommene Objekte, wenn klar ist, dass das Wetter in den kommenden Tagen nicht halten wird und nur wenig Belichtungszeit zusammen kommen wird.
Die Feuerwerksgalaxie und der Offene Sternhaufen NGC 6939. Das Ergebnis von 4 tollen Abenden.