Messier 106

Messier 106 ist eine große intermediäre Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde, etwa 23,7 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Sie erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht sowie die beste Beobachtungszeit Mitte-März für Beobachter auf der Nordhalbkugel.

Leo Triplett, März 25

Nach langer Zeit kam mein Vixen VC200L mit der Canon EOS R(a) endlich mal wieder unter sternklarem Himmel zum Einsatz. Ein tolles Duo – perfekt für die Galaxiensaison.

Astrofoto: Messier 33 – 10/24

Messier 33, auch bekannt als Dreiecksgalaxie oder Triangulumgalaxie, ist die drittgrößte Galaxie in der lokalen Gruppe nach der Andromedagalaxie und der Milchstraße.

Messier 110

Messier 110 ist eine elliptische Zwerggalaxie im Sternbild Andromeda, etwa 2,69 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, und erreicht ihre jährliche Kulmination um astronomische Mitternacht Anfang Oktober.

Messier 32

Messier 32 ist eine elliptische Zwerggalaxie im Sternbild Andromeda, etwa 2,49 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, und erreicht ihre jährliche Kulmination um astronomische Mitternacht Anfang Oktober.

Astrofoto: Nadelgalaxie – Caldwell 38 – 05/24

Nach langer Zeit ohne Gelegenheit, die Galaxiensaison zu nutzen, konnte ich meine ersten Photonen direkt aus der Nadelgalaxie einfangen.

Caldwell 38 – Nadelgalaxie

Die Nadelgalaxie, auch bekannt als NGC 4565, ist eine von der Kante sichtbare Spiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike, etwa 57 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, und erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht sowie die beste Beobachtungszeit um den 22. März herum.

Messier 60

Messier 60 ist eine riesige elliptische Galaxie im Sternbild Jungfrau, die ihre jährliche Kulmination um Mitternacht etwa am 1. April erreicht.

Messier 59

Messier 59 (M59) ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Jungfrau und erreicht ihre jährliche Kulmination um Mitternacht am 1. April.

Messier 58

Messier 58 (M58) ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Jungfrau, die ihre jährliche Kulmination um Mitternacht astronomischer Zeit Ende März erreicht.

astrocamp on ASTRODON ... loading