Caldwell 50 ist ein heller und prominenter offener Haufen, der mehrere junge Sterne enthält, die das umgebende Gas des Rosettennebels erhellen. Entdeckt von John Flamsteed im Jahr 1690, befindet sich dieser Haufen im Herzen des Nebels und spielt eine entscheidende Rolle in dessen Bildung und Struktur. Der Haufen besteht aus etwa 30 Sternen, darunter heiße blaue Sterne und kühlere rote Riesen. Astrofotografen erfassen oft Caldwell 50 zusammen mit dem Rosettennebel und nutzen die lebendigen Farben und komplexen Details, um beeindruckende Bilder zu erstellen.
Namen und Katalognummern
- Caldwell 50
- NGC 2244
- Melotte 47
Position und kosmische Nachbarschaft
Caldwell 50 befindet sich im Rosettennebel im Sternbild Einhorn, was ihn zu einem Teil eines reichen Gebiets der Sternentstehung macht. Um ihn zu finden, können Beobachter etwas nördlich des hellen Sterns Betelgeuse im Orion schauen. Der Haufen ist von einer schönen Ansammlung leuchtenden Gases und Staubes umgeben, was seine visuelle Anziehungskraft erhöht. Diese Region des Himmels ist besonders aktiv in den Wintermonaten und bietet Astrofotografen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Schönheit festzuhalten.
Wissenswertes
- Caldwell 50 wird oft als eines der besten Beispiele für einen offenen Haufen angesehen, der in einem Nebel eingebettet ist.
- Die Sterne in Caldwell 50 sind relativ jung, mit einem geschätzten Alter von etwa 4 Millionen Jahren.
- Die Helligkeit des Haufens erleichtert die Beobachtung im Vergleich zur umgebenden Nebelstruktur, die ohne lange Belichtungszeiten schwierig einzufangen sein kann.
- Astrofotografen verwenden häufig schmalbandige Filter, um den Kontrast zwischen den Sternen und dem bunten Gas des Nebels zu verstärken.
Helligkeit, Entfernung und Größe
Caldwell 50 hat eine scheinbare Helligkeit von etwa 4,5, was ihn unter dunklen Himmelbedingungen sichtbar macht, auch durch kleine Teleskope. Er befindet sich etwa 5.219 Lichtjahre von der Erde entfernt und hat einen Durchmesser von ungefähr 65 Lichtjahren. In Bezug auf die scheinbare Größe nimmt Caldwell 50 eine Fläche von etwa 30 Bogenminuten am Nachthimmel ein. Diese Kombination aus Helligkeit und Größe macht ihn zu einem hervorragenden Ziel für die Astrofotografie und ermöglicht detaillierte Aufnahmen selbst mit moderater Ausrüstung.