Caldwell 38 – Nadelgalaxie

Die Nadelgalaxie, auch bekannt als NGC 4565, ist eine von der Kante sichtbare Spiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike, etwa 57 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, und erreicht ihre jährliche Kulmination zur astronomischen Mitternacht sowie die beste Beobachtungszeit um den 22. März herum.

Die Nadelgalaxie ist unter Astrofotografen für ihr auffallend schmales, langgestrecktes Profil und den markanten Zentralwulst bekannt und zählt zu den eindrucksvollsten kantenorientierten Spiralgalaxien am Nachthimmel. Ihre klar ausgeprägten Staubbänder durchziehen den hellen galaktischen Kern und erzeugen einen dramatischen Kontrast, der besonders in Langzeitbelichtungen deutlich wird. Das nadelartige Erscheinungsbild der Galaxie lässt sich am besten mit mittelgroßen bis großen Teleskopen und empfindlichen Kameras einfangen, wobei sich feine Details entlang der Scheibe zeigen. NGC 4565 gilt als Referenzobjekt für die Galaxiensaison und bietet sowohl visuell als auch fotografisch eine reizvolle Herausforderung aufgrund ihrer relativ schwachen Helligkeit und ausgedehnten Struktur.

Names and Catalog numbers

  • Nadelgalaxie
  • Caldwell 38 (C38)
  • NGC 4565
  • UGC 7772
  • PGC 42038

Position und die kosmische Nachbarschaft

Die Nadelgalaxie befindet sich im nördlichen Sternbild Haar der Berenike, etwa 1,7 Grad östlich des Veränderlichen Sterns 17 Comae. Sie ist Teil des Coma-Virgo-Galaxienhaufen-Gebiets, das dicht mit anderen Galaxien besetzt ist, darunter die nahegelegene NGC 4559 und der berühmte Coma-Galaxienhaufen. Dieses Himmelsareal ist besonders reich für Deep-Sky-Beobachter und Astrofotografen, da in Weitwinkelaufnahmen oft mehrere Galaxien gleichzeitig sichtbar sind. Die Orientierung und Lage der Galaxie machen sie in Frühlingsnächten auf der Nordhalbkugel zu einem erstklassigen Ziel.

Nice to Know

  • Die Nadelgalaxie ist eine der bekanntesten und fotogensten kantenorientierten Spiralgalaxien und dient oft als Referenzobjekt für diesen Galaxientyp.
  • Ihr dunkles Staubband und der helle Zentralwulst kommen in Langzeitbelichtungen mit mittelgroßen bis großen Teleskopen besonders gut zur Geltung.
  • NGC 4565 wurde 1785 von William Herschel entdeckt und fasziniert Astronomen seit über zwei Jahrhunderten.
  • Die Galaxie ist mit etwa 100.000 Lichtjahren Durchmesser ungefähr so groß wie die Milchstraße.

Helligkeit, Entfernung und Größe

Die Nadelgalaxie besitzt eine scheinbare Helligkeit von 12,4 mag und ist somit ein Ziel für mittelgroße bis große Amateurteleskope unter dunklem Himmel. Sie ist etwa 57 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und misst rund 100.000 Lichtjahre im Durchmesser, vergleichbar mit der Milchstraße. Am Himmel erstreckt sich NGC 4565 über etwa 15,9 mal 1,85 Bogenminuten und präsentiert sich in Deep-Sky-Aufnahmen als schlanke, nadelartige Struktur.

astrocamp on ASTRODON ... loading