3 oder 4 Stunden sternklarer Himmel. Mehr als genug Zeit für einen echten Test mit meinem Off-Axis-Guider. Ich musste wohl herausfinden, dass M53 eines der schwierigsten Objekte ist um mit einem OAG zu starten. Nach einiger Zeit habe ich einen einzelnen Leitstern gefunden. Wenn ich mich da nicht total verschätze, müsste dieser eine Helligkeit von 11! gehabt haben. Dennoch hat es, mit Abstrichen, funktioniert.
Am nächsten Tag habe ich dann etwas Zeit investiert um meine Aufnahmesession und die Einzelbilder etwas zu analysieren. Ich denke, dass ich in eine Zukunft mit Off-Axis-Guiding gehen werde.
Hochauflösend auf Flickr:
Technischer Überblick
Teleskop | Vixen VISAC VC200L |
Brennweite | 1800mm |
Blende | 9 |
Korrekturlinse | – |
Filter | – |
Montierung | Skywatcher HEQ-5 |
Goto-Steuerung | EKOS |
Montierungssteuerung | INDI |
Guiding Scope Brennweite | OAG |
Guiding Kamera | QHY 5-III-462C |
Guiding Software | EKOS, INDI |
Dithering | 3 pixel |
Kamera | CANON EOS M100(a) |
Methode | focal projection |
Kamera-Drehung | 0 |
Kamerasteuerung | EKOS, INDI, Gphoto2 |
Auto-Fokus | PegasusAstro FC2U |
Aufnahmedatum | 04/19/2023 |
Belichtungszeit Lights | 10x180s |
Korrekturbilder | FLATS, BIASES |
Empfindlichkeit | ISO 400 |
Nachentwicklungsdatum | 04/20/2023 |
Stacking, Integration | PixInsight |
Nachentwicklungssoftware | PixInsight |
Bildbearbeitung | Affinity Photo |
Aufnahmeort | Koblenz, Germany |
Lichtverschmutzung | Bortle 5 |
Störlicht | Strong |
2 Antworten auf „Astrofoto: Messier 53 – 04/23“
Moin Thomas,
ich bin durch Zufall auf deine Website gestoßen und habe etwas gestöbert. Mir gefällt die Seite wirklich gut! Besonders interessant fand ich, dass du die Canon M100 verwendest oder zumindest verwendet hast. Die Kamera ist ja nicht besonders häufig anzutreffen. Ich habe ebenfalls zwei Exemplare und bin sehr zufrieden damit.
Mir fällt auf, dass meine Website ähnlich aufgebaut ist wie deine. Ich finde es spannend zu sehen, wie andere das Thema „Astro-Website“ angehen 🙂 Allerdings bist du vom Umfang her schon weiter als ich.
Dann weiterhin „Clear Skys“!
Gruß, Malte
Hi Malte,
vielen Dank für deinen Kommentar. Dabei fäll mir auf, dass ich mal die deutschsprachigen Artikel nachziehen muss 🙂
Wie ist denn die Adresse deiner Seite?
Grüße,
Thomas